Musikschullehrer oder Musikschullehrerin im Fachbereich Popularmusik (m/w/d)
Der Landkreis Oder-Spree schreibt diese Stelle zur sofortigen Besetzung für die Musikschule des Landkreises Oder-Spree „Jutta Schlegel“ aus.
Die Besetzung der Stelle erfolgt befristet für zwei Jahre in Teilzeit (17 Stunden pro Woche). Eine Weiterbeschäftigung ist möglich. Die erste Tätigkeitsstätte ist Fürstenwalde/Spree. Weitere Unterrichtsorte sind Schöneiche und Erkner.
Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber und Bewerberinnen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Stelle umfasst folgende Inhalte:
- Unterricht im Hauptfach Gesang popular beziehungsweise Klavier popular
- Planung, Durchführung und Organisation des Unterrichts
- Einzel-, Paar- und Gruppenunterricht mit Schülern und Schülerinnen aller Altersklassen
- fachliche Beratung von Eltern sowie Schülern und Schülerinnen
- Durchführung von Veranstaltungen sowie deren Zusammenhangstätigkeiten
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
- gute Einarbeitung und Begleitung durch einen Paten
- ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
- modernste technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen (Videokonferenzen)
- eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
- Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und gegebenenfalls Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Bike-Leasing-Angebot
Notwendige Voraussetzungen sind:
- abgeschlossenes musikpädagogisches Studium im Hauptfach Gesang (popular) beziehungsweise Klavier (popular)
- alternativ abgeschlossenes Studium an einer Musikhochschule im Hauptfach Gesang (popular) beziehungsweise Klavier (popular)
- erwünscht sind auch Bewerber und Bewerberinnen (m/w/d), die den geforderten Abschluss derzeit noch nicht nachweisen können, diesen jedoch in 2023 erwerben
- Berufserfahrung in der musikalischen Unterrichtung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- die Fähigkeit und Bereitschaft ein Ensemble zu leiten
- aktive Mitarbeit an den vielfältigen Aktivitäten der Musikschule
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Die Vergütung erfolgt entsprechend Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Musikschullehrer und Musikschullehrerinnen) mit der Entgeltgruppe 9b (mit abgeschlossenen musikpädagogischen Studium) oder Entgeltgruppe 9a (ohne abgeschlossenes musikpädagogisches Studium).
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) bis zum 9. April 2023 ausschließlich bei folgender Adresse ein:
Landkreis Oder-Spree
Amt für Personal und Organisation
Breitscheidstraße 7
15848 Beeskow
oder als PDF-Dokument per E-Mail: JLIB_HTML_CLOAKING
Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerber, die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.
*************************************
Musikschullehrer oder Musikschullehrerin im Fachbereich tiefe Blechblasinstrumente (m/w/d)
Der Landkreis Oder-Spree schreibt diese Stelle zur sofortigen Besetzung für die Musikschule des Landkreises Oder-Spree „Jutta Schlegel“ aus.
Die Besetzung der Stelle erfolgt befristet für zwei Jahre in Teilzeit (17 Stunden pro Woche). Eine Weiterbeschäftigung ist möglich. Die erste Tätigkeitsstätte ist Fürstenwalde/Spree. Weitere Unterrichtsorte sind Schöneiche und Erkner.
Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber und Bewerberinnen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Stelle umfasst folgende Inhalte:
- Unterricht im Hauptfach Posaune, Tuba, Tenor- und Baritonhorn
- Planung, Durchführung und Organisation des Unterrichts
- Einzel-, Paar- und Gruppenunterricht mit Schülern und Schülerinnen aller Altersklassen
- fachliche Beratung von Eltern sowie Schülern und Schülerinnen
- Durchführung von Veranstaltungen sowie deren Zusammenhangstätigkeiten
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
- gute Einarbeitung und Begleitung durch einen Paten
- ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
- modernste technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen (Videokonferenzen)
- eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
- Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und gegebenenfalls Homeoffice im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Bike-Leasing-Angebot
Notwendige Voraussetzungen sind:
- abgeschlossenes musikpädagogisches Studium im Hauptfach des Bereiches der tiefen Blechblasinstrumente
- alternativ abgeschlossenes Studium an einer Musikhochschule im Hauptfach des Bereiches der tiefen Blechblasinstrumente
- erwünscht sind auch Bewerber und Bewerberinnen (m/w/d), die den geforderten Abschluss derzeit noch nicht nachweisen können, diesen jedoch in 2023 erwerben
- Berufserfahrung in der musikalischen Unterrichtung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- die Fähigkeit und Bereitschaft ein Ensemble zu leiten
- aktive Mitarbeit an den vielfältigen Aktivitäten der Musikschule
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Die Vergütung erfolgt entsprechend Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Musikschullehrer und Musikschullehrerinnen) mit der Entgeltgruppe 9b (mit abgeschlossenen musikpädagogischen Studium) oder Entgeltgruppe 9a (ohne abgeschlossenes musikpädagogisches Studium).
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) bis zum 9. April 2023 ausschließlich bei folgender Adresse ein:
Landkreis Oder-Spree
Amt für Personal und Organisation
Breitscheidstraße 7
15848 Beeskow
oder als PDF-Dokument per E-Mail: JLIB_HTML_CLOAKING
Von einer Zusendung in Heftern oder Bewerbungsmappen ist abzusehen, da Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung. Bewerber, die nicht berücksichtigt werden, erhalten eine schriftliche Information.
**************************************************
Musikschulstandort Schöneiche:
- ab sofort - Lehrkraft auf Honorarbasis (m/w/d) für das Hauptfach Klavier
- Zu vergeben sind ca. sieben Unterrichtsstunden à 45 Min. an der Außenstelle Erkner im "Carl-Bechstein-Gymnasium". Da es sich hierbei um den Abbau unserer dortigen Warteliste handelt, sind alle SchülerInnen AnfängerInnen. Der einzig mögliche Unterrichtstag ist Montag.
Wir erwarten:
- Eine aufgeschlossene, ideenreiche und aktive Persönlichkeit mit hoher musikalischer und pädagogischer Kompetenz, die mit Organisations- und Konzeptionsstärke sowie mit Einsatzbereitschaft und Teamgeist überzeugt.
- Ein abgeschlossenes- bzw. laufendes Musikstudium
- Unterrichtserfahrung im Einzel- und Gruppenunterricht sind wünschenswert
- Teamorientiertes und fachübergreifendes Engagement
- Zuverlässigkeit und Kollegialität
- Methodisch fundiertes Arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Wir bieten:
- Ein aufgeschlossenes und engagiertes Lehrerkollegium
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Kostenlose Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb unserer Musikschule
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Gute räumliche Bedingungen und Ausstattung
- Gute Infrastruktur innerhalb der Schule
Die Bezahlung erfolgt auf honorarvertraglicher Basis je nach Ausbildungsstand oder vorhandenem Abschluss.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail mit pdf-Anhang ein.
Für organisatorische Rückfragen und die Sendung der Bewerbung stehen wir Ihnen unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
-
Musikschule Oder-Spree „Jutta Schlegel“
Für Rückfragen zur Vertragsgestaltung und dem Honorar wenden Sie sich bitte an die Musikschulleitung:
-
Musikschule Oder-Spree „Jutta Schlegel“